15.02.2023

Verhalten in Krisensituationen

Gerne möchten wir Ihnen einen Einblick zu Vorsorge und Selbsthilfe in verschiedenen Krisenlagen bieten: Wie können Sie sich auf Situationen wie Unwetter, Hochwasser, oder einen Stromausfall vorbereiten? Wie werden Sie bei Gefahr gewarnt und wie können Sie sich informieren? Wie können Sie sich selbst und anderen helfen?

Hierfür hat der Bevölkerungsschutz im Landratsamt Ludwigsburg eine Information für Bürgerinnen und Bürger zum Verhalten in Krisensituationen erstellt.

Insgesamt besteht die Information aus 5 Teilen, die sich wie folgt gliedern:

Teil 1: Grundwissen für die Krisenbewältigung

Im ersten Teil wird ein Grundwissen vermittelt. Daneben finden Sie in diesem Abschnitt auch Hinweise zum bestehenden Sirenennetz sowie den Signalen und eine Auflistung aller notwendigen Notrufnummern.

Teil 2: Private Notfallvorsorge

Hier finden Sie eine Liste mit einer empfohlenen Notfallvorsorge pro Person unter anderem in den Bereichen Lebensmittel, Hausapotheke, Brandschutz und Energieausfall.

Teil 3-5: Was tun in Notfallsituationen?

Es wird darüber informiert, wie in konkreten Notfallsituationen zu handeln ist.

Teil 6: Katastrophenschutz-Leuchttürme

Hier sind Informationen enthalten, wie im Notfall Rettungskräfte alarmiert werden können.